top of page

No Collections Here
Sort your projects into collections. Click on "Manage Collections" to get started
Design


Migros Techday – Abschlussarbeit (IPA)
Im Rahmen meiner individuellen Projektarbeit habe ich die Gestaltung verschiedener Werbemittel für den Migros Techday 2025 grundlegend neu erarbeitet. Der Migros Techday ist eine Technologie-Veranstaltung der Migros-Gruppe, die anlässlich des 5. Jubiläums ein komplettes Redesign erhielt.
Mein Ziel war es, ein authentisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen, das den innovativen und zukunftsorientierten Charakter der Veranstaltung widerspiegelt und gleichzeitig die interne Zielgruppe aus der gesamten Migros-Gruppe begeistert.
Die Neugestaltung umfasste diverse Printmedien wie Wegweiser, Plakate und eine Broschüre sowie digitale Assets für LinkedIn und das Intranet. Weitere Elemente wurden ausserhalb der Abschlussarbeit neu designt.
Besonderen Wert legte ich auf die Entwicklung einer durchgängigen Designsprache, die sich am bestehenden Auftritt orientiert, um den Wiedererkennungswert zu gewährleisten. Der Designprozess umfasste eine umfassende Analyse der Zielgruppe und der Konkurrenz, Brainstorming und die Entwicklung von zwei Designkonzepten, aus denen schliesslich das finale Design hervorging.
Die grösste Herausforderung bestand darin, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und der Beibehaltung des Wiedererkennungswerts zu finden. Durch die Einbeziehung von Kundenfeedback und eine iterative Vorgehensweise konnte ich jedoch ein Ergebnis erzielen, das den Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig meine gestalterische Handschrift trägt.
Mein Ziel war es, ein authentisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen, das den innovativen und zukunftsorientierten Charakter der Veranstaltung widerspiegelt und gleichzeitig die interne Zielgruppe aus der gesamten Migros-Gruppe begeistert.
Die Neugestaltung umfasste diverse Printmedien wie Wegweiser, Plakate und eine Broschüre sowie digitale Assets für LinkedIn und das Intranet. Weitere Elemente wurden ausserhalb der Abschlussarbeit neu designt.
Besonderen Wert legte ich auf die Entwicklung einer durchgängigen Designsprache, die sich am bestehenden Auftritt orientiert, um den Wiedererkennungswert zu gewährleisten. Der Designprozess umfasste eine umfassende Analyse der Zielgruppe und der Konkurrenz, Brainstorming und die Entwicklung von zwei Designkonzepten, aus denen schliesslich das finale Design hervorging.
Die grösste Herausforderung bestand darin, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und der Beibehaltung des Wiedererkennungswerts zu finden. Durch die Einbeziehung von Kundenfeedback und eine iterative Vorgehensweise konnte ich jedoch ein Ergebnis erzielen, das den Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig meine gestalterische Handschrift trägt.


Linksammlung
Für meine Arbeit als Mediamatiker nutze ich verschiedene Ressourcen. Um schnell auf diese zu kommen, habe ich eine Seite mit nützlichen Links und eine Google-Suche mit HTML und CSS umgesetzt.


Social Media Kampagne für Kafi Freud
Im Rahmen unseres Schulprojekts hatten wir die Aufgabe, ein Konzept für ein Unternehmen auf einer bestimmten Plattform zu entwickeln. Meine Gruppe entschied sich für das Kafi Freud auf Instagram. Ich war für die Umsetzung der Mock-ups verantwortlich. (Die Bilder sind an unser Abgabedokument angepasst.)


Fotografie-Workshop


Erweiterung eines Corporate Design: IWISH_ Video Agency
Wir sollten das Aussehen eines Unternehmens erweitern. Meine Gruppe wählte IWISH_, eine kleine kreative Videoagentur aus Zürich. Die Herausforderung war, dass das neue Design praktisch und ansprechend sein sollte und somit die Markenidentität stärken würde.
Meine beiden Kollegen wollten Aufkleber und Plakate produzieren. Ich bevorzugte einen Werbeartikel, der nicht im Müll landen sollte. Deshalb habe ich eine Tasse entworfen, weil sie nützlich ist und das Unternehmen immer wieder sichtbar macht. Gerade in Büros trägt ein solches Werbegeschenk dazu bei, den Namen eines Unternehmens weiterzuverbreiten.
Die Tasse ist im Corporate Design gestaltet und verbindet Funktionalität mit Ästhetik – ein ideales Werbemittel, um die Marke IWISH_ präsent zu halten.
Disclaimer: Aus Datenschutzgründen zeige ich hier keine weiteren Seiten des Designs.
Meine beiden Kollegen wollten Aufkleber und Plakate produzieren. Ich bevorzugte einen Werbeartikel, der nicht im Müll landen sollte. Deshalb habe ich eine Tasse entworfen, weil sie nützlich ist und das Unternehmen immer wieder sichtbar macht. Gerade in Büros trägt ein solches Werbegeschenk dazu bei, den Namen eines Unternehmens weiterzuverbreiten.
Die Tasse ist im Corporate Design gestaltet und verbindet Funktionalität mit Ästhetik – ein ideales Werbemittel, um die Marke IWISH_ präsent zu halten.
Disclaimer: Aus Datenschutzgründen zeige ich hier keine weiteren Seiten des Designs.
bottom of page